Der Trend der Zeit: Dänische ovale Tische! | Industrielle Möbel
Standortsymbol Industriehaus
Bekannt aus Schuppen 5
Symbol für den Webshop für die Reflexionszeit Industrial Home
14 Tage Bedenkzeit
Anpassung
Anpassung? Kein Problem!
Icon-Montage Ih
Ausreichend bearbeiten möglich

Nutzen Sie es nach Pfingsten (bis 9. Juni). 10% Rabatt auf Ihrer Bestellung mit dem Code Pfingsten23

Der Trend der Zeit: Dänische ovale Tische!

Der Trend der Zeit: Dänische ovale Tische!

Kennen Sie schon die neusten Trends im Bereich Tische? In diesem Blog stellen wir Ihnen den aktuellen Trend vor: die Dänischer ovaler Tisch. Neben der charakteristischen Form ist der Tisch an seiner minimalistischen Erscheinung mit coolem Akzent zu erkennen. Lesen Sie unten weitere Informationen!

Was ist Dänisches Oval?

Dänisches Oval ist eine schöne Mischung aus zwei Stilen. Das dänische Oval liegt zwischen oval und rechteckig. Da die rechteckige Tischplatte abgerundete Ecken hat, entsteht fast eine ovale Form.

Charakteristisch für diesen Stil sind die minimalistischen, raffinierten und schlichten Möbelstücke. Dank seines durchdachten Designs und der schönen Verwendung von Materialien verleiht es dem Innenraum jedoch viel Persönlichkeit.

Unumgängliche Trends für dänische ovale Tische

Ein auffälliger Trend, den wir in letzter Zeit häufig in der Innenarchitektur gesehen haben, ist die Verwendung runder Formen. Dieser Trend steht im Gegensatz zu den eckigen, geraden Linien, die wir oft bei Möbeln und Accessoires sehen. Stattdessen sehen wir immer mehr weiche Rundungen, organische Formen und asymmetrische Linien.

Dieser Trend geht über Möbel hinaus. Wir sehen runde Formen auch in Beleuchtung, Spiegeln, dekorativen Objekten und sogar in der Architektur. Runde Formen verleihen einem Raum Weichheit und ein Gefühl von Bewegung, und sie sind oft einladender und einladender als klare, eckige Formen. A Dänischer ovaler Tisch passt perfekt in diesen Trend runder Formen und Oberflächen. Aufgrund seiner organischen Form verleiht ein dänischer ovaler Tisch einem Raum Weichheit, in dem die geschwungenen Linien ein Gefühl von Bewegung und Dynamik erzeugen. Außerdem sind ovale Tische vielseitig und können in nahezu jedem Stil verwendet werden, von modern bis klassisch.

Ein weiterer damit verbundener Trend, den wir in der Welt der Innenarchitektur sehen, ist die Verwendung von abgeschrägten Kanten. Dies ist ein Finish, bei dem die Kanten des Tisches subtil geneigt sind, anstatt gerade zu sein. Dieses Finish fügt Ihrem Tisch ein weiches, subtiles Detail hinzu und schafft ein Gefühl von Eleganz und Raffinesse. Bei ovalen Tischen sieht man oft abgeschrägte Kanten, da die geschwungenen Linien des Tisches das Finish auf natürliche Weise verbessern. Das Ergebnis ist ein Tisch, der schlanker und leichter aussieht als ein Tisch mit geraden Kanten.

Die abgeschrägten Kanten eines ovalen Tisches schaffen zudem einen fließenden Übergang zwischen Tischplatte und Beinen, wodurch der Tisch weniger massiv wirkt und mehr Platz zu bieten scheint.

Dieser Trend zu spitz zulaufenden Kanten passt gut zum Trend runder Formen. Wenn Sie also nach einem Tisch suchen, der mit den neuesten Trends Schritt hält, sollten Sie einen in Betracht ziehen Ovaler Tisch mit abgeschrägten Kanten, um Ihrem Interieur ein raffiniertes Aussehen zu verleihen.